Hier erhalten Sie einen Schulterblick wie ich in Einzel- und Teamcoachings mit meinen Klientinnen und Klienten arbeite.

Fallgeschichten sind bewusst verfremdet um Rückschlüsse zu vermeiden und um die Vertraulichkeit zu wahren.

Zudem erhalten Sie Einblicke in das Leben, Denken und Handeln von interessanten Persönlichkeiten, die ihren Weg gehen und etwas bewegen wollen.

Wollen Sie sich meine Beiträge lieber anhören?
Dann abonnieren Sie meinen Podcast auf
Spotify, Apple Podcast, Audible, Google Podcast oder Deezer.

Fühlen Sie sich von einem Thema angesprochen?
Dann nehmen Sie mit mir
Kontakt auf.

Erfolgreiche Teams durch kollektive Sinnhaftigkeit

Wenn es um das Thema Sinnhaftigkeit geht, richten wir meistens den Fokus auf die Einzelperson. Wie steht es aber um die kollektive Sinnhaftigkeit in der Unternehmung respektive in den einzelnen Teams? Finden sich die Mitarbeitenden darin wieder oder wurde sie sogar gemeinsam erarbeitet? Wird sie auch regelmässig überprüft? Und wer steht in der Verantwortung, damit die Kontinuität für eine erfolgreiche Zusammenarbeit sichergestellt ist?

Weiterlesen

Zusammenarbeit zwischen Generationen - Talk im Navigator Podcast

Yannick Blättler hat mich auf seine Podcast-Couch eingeladen. Wir sprechen über unser gemeinsames Lieblingsthema, zu welchem wir auch immer wieder die Bühne teilen und Workshops in Unternehmungen durchführen: "Zusammenarbeit zwischen Generationen". Und wir streifen durch die Coaching-, Leadership- und Gen X,Y,Z Themenlandschaft.

Weiterlesen

Teamwork - In 8 Schritten zum gemeinsamen Ziel- und Werteverständnis

Mitarbeitende kommen aus dem Homeoffice zurück an den Arbeitsplatz. Einige haben Ihre Kolleginnen und Kollegen erst “digital” kennengelernt. Nun geht es darum, die Verbindung im Team und das gemeinsame Ziel- und Werteverständnis sicherzustellen. Oder neu zu definieren. So, dass eine nachhaltig erfolgreiche Zusammenarbeit gewährleistet ist. Das gelingt in 8 Schritten.

Weiterlesen

"Verhandeln ist ein Handwerk, das man lernen kann" - Fréderic Mathier

Er hat über 2500 internationale Business Verhandlungen auf dem Ticker: Verhandlungsexperte Frédéric Mathier. Er erzählt, warum verhandeln sein Thema ist und warum er das Spiel auch heute noch gerne spielt. Wir sprechen aber auch über Verhandlungstechniken, Pain Points, Anker, ZOPA und warum eine Rabattanfrage immer mit einer Gegenforderung beantwortet werden sollte.

Weiterlesen

"DIE SINN-FORMEL" - MEINE KEYNOTE AN DER SPEAKERS NIGHT DER BUSINESS SCHMIEDE SCHWEIZ

Welche Elemente machen die persönliche und die berufliche Sinnhaftigkeit aus und warum sollte man sich die Frage “Wer bin ich und warum bin ich hier” immer wieder stellen? Magic Moments wenn es um das Warum geht und ein Beispiel für gefundene und gelebte Sinnhaftigkeit? Darüber habe ich gesprochen und in diesem Video gibt’s die Antworten auf diese Fragen.

Weiterlesen

"Ein Leader muss immer wieder neue Reize setzen" - Patrick Foletti

Patrick Foletti ist seit 2011 der Mann, wenn es darum geht, dass die Torhüter der Schweizerischen Fussball-Nationalmannschaft auf dem Platz ihre Bestform abrufen können. Wir sprechen unter anderem über die Faktoren für nachhaltigen Erfolg, Sinnhaftigkeit, Motivation und die Parallelen zwischen Sport und Wirtschaft.

Weiterlesen

"Ein Sidebusiness ist kein Sonntagsspaziergang" - Myrtha Lütolf

Myrtha Lütolfs Leidenschaft für Yoga begann vor über 40 Jahren. Seit 20 Jahren führt sie ihr eigenes Yoga Studio. Wir sprechen darüber wie alles begann und wie Sie den Job in einer internationalen Unternehmung und ihr Sidebusiness gleichermassen erfolgreich gemeistert hat. Aber auch was es aus ihrer Sicht braucht, wenn es darum geht, eine Leidenschaft in ein nachhaltig erfolgreiches Sidebusiness zu transformieren.

Weiterlesen

Nachhaltig erfolgreich mit einem regelmässigen Team Check-up

Oft werden erst Massnahmen ergriffen, wenn es bereits offensichtlich ist, dass die Zusammenarbeit im Team nicht mehr funktioniert. Das muss nicht sein. Mit regelmässigen Team Check-up’s können Herausforderungen frühzeitig identifiziert werden. Aus welchen Gründen ein Team Check-up sonst noch Sinn macht und was der nachhaltige Nutzen ist, erfahren Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen

Die 7 Fragen für eine erfolgreiche Positionierung

Die richtige Positionierung einer Unternehmung ist einer der Schlüsselfaktoren um nachhaltig auf dem Markt erfolgreich zu sein. Oftmals tun sich Unternehmerinnen und Unternehmer schwer damit, ihre Positionierung zu erarbeiten. In diesem Artikel präsentiere ich die 7 zentralen Fragen, welche es für die Erarbeitung einer Erst- oder Neupositionierung zu beantworten gilt.

Weiterlesen

Der Weg in die Selbständigkeit: All-in oder zweigleisig als Sidepreneur ?

Vor dem Start in die Selbständigkeit stellt sich neben vielen anderen auch die Frage der Form: Kündige ich meinen Job und starte direkt in die Selbständigkeit oder starte ich als Sidepreneur und baue mein Business neben meiner aktuellen Tätigkeit auf ?
Ich habe in meinem Beitrag die Vor- und Nachteile beider Varianten festgehalten.

Weiterlesen

Mehr Erfolg und Lebensqualität mit der SINN-Formel

Sinn ist ein Grundbedürfnis. Er treibt Menschen an, schweißt Teams zusammen und macht kühne Visionen zu erreichbaren Zielen. Wie sieht das bei Ihnen aus? Erkennen Sie persönlich den Sinn in dem was Sie tun? Oder finden die Mitarbeitenden Ihrer Unternehmung die Sinnhaftigkeit in ihrer Tätigkeit? Mit der SINN-Formel gehen wir genau diesen Fragen auf den Grund.

Weiterlesen